Zum Inhalt springen

Außergewöhnlich (Krimi)

matterhorn

Krimi hoch zwei: “Gommer Sommer” und “Gommer Winter” von Kaspar Wolfensberger

Aus der Schmökerecke empfiehlt der Feuilletonscout für einen mörderisch-guten Lesemarathon die Fälle des Alois Kauz. In „Gommer Sommer“ und dann im „Gommer Winter“ verwandelt Autor Kaspar Wolfensberger das beschauliche Goms in eine Mördergrube. Für einen gelungenen Krimiwinter. Von Barbara Hoppe. Fall zwei: „Gommer Winter“ Es… Weiterlesen »Krimi hoch zwei: “Gommer Sommer” und “Gommer Winter” von Kaspar Wolfensberger

Jo Nesboe Ihr Königreich

Kalt: Der neue Krimi von Jo Nesbø “Ihr Königreich”

Rezension von Barbara Hoppe.

Am Ende zählen nur zwei Dinge: Die Familie steht über allem. Und: Ein Opgard handelt nicht. Die Opgards – das sind in erster Linie Carl und Roy. Ihre Eltern verloren sie 15 Jahre zuvor, als beide gerade sechzehn und siebzehn Jahre alt waren. In der engen Geitesvingen-Kurve des Grundstücks rutschte der Cadillac mit den Eltern in den Abgrund. Die Leichen konnten geborgen werden. Das Auto nicht. Ein Glück für die Brüder, denn nicht alles ist so eindeutig, wie es auf den ersten Blick scheint. Das musste auch der ermittelnde…

Mord im Santa-Express

Heiligabend im Zug: Jan Beinßen „Mord im Santa-Express“

Rezension von Barbara Hoppe.

Vielleicht sollte man das Buch im Zug lesen. Und dann am besten, wenn man unterwegs ist, um Weihnachten mit seinen Lieben zu feiern. Zugegeben, in diesem Jahr wird dies wohl weitaus seltener vorkommen als in der Vergangenheit. Aber man könnte sich ja auch vorstellen, auf Reisen zu gehen. So, wie man es sonst immer getan hat zu Weihnachten. Wenn man ein bisschen müde vom Jahr und dem Vorweihnachtstrubel endlich in den Sitz des ICE sinkt und ein wenig schläfrig den Feiertagen entgegenschuckelt.
Es ist genau diese Stimmung, die …

Sacré Coeur

Weihnachten in Paris: “Lacroix und die stille Nacht von Montmartre” von Alex Lépic

Rezension von Barbara Hoppe.

Es scheint so, als hätte sich Alex Lépic zum Ziel gesetzt, seinen Commissaire Lacroix mit jeder neuen Buchsaison ins Rennen zu schicken. Nach „Die Toten von Pont-Neuf“ und „Der Bäcker von Saint-Germain“ folgt mit „Lacroix und die stille Nacht von Montmartre“ der dritte Fall für den Pariser Kommissar, der so sympathisch an Maigret erinnert. …