Zum Inhalt springen

Film

filmrolle

Statt Kino: Sechs Minuten durch das Berlin von 1910

(Quelle: RicksFilmRestoration) Der ursprüngliche Schwarzweißfilm wurde mithilfe einer speziellen Software für künstliche Intelligenz bewegungsstabilisiert, geschwindigkeitskorrigiert, restauriert, verbessert und koloriert. Es beginnt mit einer Fahrt durch die Friedrichstraße, gefolgt von der Leipziger Straße, der Statue v von Kaiser Wilhelm-I, der Siegesallee, der Siegessäule mit ihrem goldenen… Weiterlesen »Statt Kino: Sechs Minuten durch das Berlin von 1910

what-is-the-prompt

Statt Kino: „Science Art Impressionen“

Am 27. Juni 2023 begann in der Berliner Guelman und Unbekannt Gallery die große Einzelausstellung „Main Works“ des Science Artists Olaf Schirm.  Eine lohnenswerte Ausstellung, hier in Impressionen von Kerstin Gernig,

Kinosaal

Berliner Philharmoniker live im Kino

Die Berliner Philharmoniker sind am Freitag, 16. Juni, ab 19.30 Uhr gemeinsam mit zwei langjährigen musikalischen Weggefährten, dem Dirigenten Zubin Mehta und dem Starpianisten Yefim Bronfman, europaweit live in mehr als 220 Kinos zu erleben.

film-feuilletonscout

Neu im Kino: “The Son”

Peter ist Anwalt, erfolgreich und er lebt seit einiger Zeit mit Beth zusammen. Der Sohn aus erster Ehe, der siebzehnjährige Nicholas, lebt bei seiner geschiedenen Frau Kate. Kurz nachdem Peter zum zweiten Mal Vater geworden ist…

filmrolle

Pro Kino: Die 27 Goldenen Regeln des Deutschen Films

»Vorsicht bissiger Hund!« steht auf dem Gartenzaun unseres Autors Stephan Reimertz. Damit ist nicht etwa sein Jagdhund gemeint, sondern er selbst! Dann Hasso ist recht zahm, Stephan aber nicht. Feuilletonscouts kennen seine beißfreudigen Musik- und Theaterberichte. Aber auch der Film ist vor ihm nicht sicher, wie die folgenden vergifteten, aber eben auch sehr unterhaltsamen Maximen zeigen.