Meine Bücher! “Das Wahre und das Wahrhaftige”
Kolumne von Susanne Falk.
Sie verstehen es einfach nicht! Es ist zum Haareraufen. Warum nur kapieren so viele den Unterschied zwischen…
Kolumne von Susanne Falk.
Sie verstehen es einfach nicht! Es ist zum Haareraufen. Warum nur kapieren so viele den Unterschied zwischen…
Kolumne von Susanne Falk.
Decke, da hängt kein Schirm und wir haben auch richtige Betten. Mein Leben ist kein Spitzweggemälde. Dennoch ist es nahezu unmöglich, von der Schreiberei zu leben.
Kolumne von Susanne Falk.
Heinrich Heine hat eine Menge kluger Dinge über Bücher und ihre Leser gesagt. Mein Lieblingssatz ist dieser: „Die deutschen Censoren ———— Dummköpfe_.“ In diesem Fall sind es keine deutschen, sondern amerikanische …
Kolumne von Susanne Falk.
Mir ist das unangenehm. Ich kann da nicht mithalten und mein ganzes Studium, mein ganzes Autorendasein ist in diesem Moment quasi für den Hugo. Wenn die Intellektuellen anfangen…
Kolumne von Susanne Falk.
Die Briten haben ja bekanntlich nicht nur einen großartigen Humor, sie verbinden diesen auch nicht selten mit sexuellen Anspielungen aller Art.
Kolumne von Susanne Falk.
Wenn Sie Autorinnen und Autoren nach den Büchern fragen, die sie in ihrem schriftstellerischen Dasein am meisten geprägt haben, dann holen die in der Regel zum intellektuellen Rundumschlag aus und nennen natürlich Kafka, Mann, Dostojewski oder Proust.
Kolumne von Susanne Falk.
Wien beschließt das Jahr mit dem „Donauwalzer“, New York mit „Auld Lang Syne“ und ein moderner Klassiker für alle übrigen Partywilligen auf dieser Welt wäre wahrscheinlich Oasis „Don’t Look Back In Anger“.
Kolumne Susanne Falk.
Haben Sie einen Pandemie-Song? Ich schon, aber erst seit Lockdown Nummer Vier. Er ist altbekannt, fröhlich und …
Kolumne von Susanne Falk.
Es gibt Berufsgruppen, denen begegnet man eigentlich nur in der Weihnachtszeit. Hirten kommen plötzlich überall vor, in Liedern, Texten, Bilderbüchern. Und ein ganz bestimmter Statthalter wird auch immer wieder gerne erwähnt. Aber: was zur Hölle macht der eigentlich?
Kolumne von Susanne Falk.
„Es ist Schubert!“
„Niemals!“
„Aber wenn es nicht Schubert ist, was ist es dann?“
„Vielleicht Mendelssohn?
„Unmöglich! Hör doch mal die Streicher!“
„Bach?“
„Also jetzt werde mal nicht albern…“
Kolumne von Susanne Falk.
Sie nannten sie die „Queen of Blues“, aber eigentlich war sie viel mehr als das: Ihre Stimme war genauso geeignet für Jazz, Pop und Gospel. Vor bald 48 Jahren starb die große Dinah Washington.
Kolumne von Susanne Falk. Clara Schumann war eines, Felix Mendelssohn Bartholdy auch und Mozart sowieso: Musikalische Wunderkinder gab und gibt es immer wieder. Alma Deutscher reiht sich da aktuell ganz gut ein, genau wie Anne Sophie Mutter einige Jahrzehnte zuvor. Und es gilt: Zum Genie… Weiterlesen »Menschen mit Musik: “Wunderkinder”