Zum Inhalt springen

Kolumne

menschen-mit-musik

Menschen mit Musik: “Ein kleines Chaos”

Kolumne von Susanne Falk.

Wenn es etwas Gutes an den letzten Monaten gab, dann war es die Ruhe, die sich zwischen 22 und 23.30 Uhr einstellte, um einen der bekannten Streamingdienste „leer“ zu schauen. So kam es, dass ich mich nachts um 23.15 Uhr in Peter Gregson verliebte.

menschen-mit-musik

Menschen mit Musik: “Aller Anfang”

Kolumne von Susanne Falk.

Ich hab sie geliebt! Meine erste Blockflötenlehrerin war eine Seele von Mensch und wenn ich heute, oft zusammen mit meinen Kindern, die Flöte heraushole und spiele, dann kommt das gleiche, gute Gefühl zurück. Musik ist ein Zuhause für die Seele…

menschen-mit-musik

Menschen mit Musik: “Viva Vivaldi!”

Kolumne von Susanne Falk.

„Mama, der Sturm! Das ist der Sturm!“

Das jüngste Kind steht begeistert vor mir und freut sich an der Musik, die aus dem Radio kommt und die so gut zum Wetter passt. Aber woher weiß das Kind denn nun wieder, wie das Stück heißt?

menschen-mit-musik

Menschen mit Musik: “Austropopper”

Kolumne von Susanne Falk.

Ich wohne leider nicht im Gemeindebau. Das täte ich aber gerne. Und das liegt nicht daran, dass Wiens sozialer Wohnungsbau Möglichkeiten für einkommensschwache Familien eröffnet, von denen anderen Städte nur träumen können. Nein, es liegt an Wolfgang Ambros. Ich wäre schlichtweg auch gerne einmal eine „Blume aus dem Gemeindebau“

menschen-mit-musik

Menschen mit Musik: “Shantys”

Kolumne von Susanne Falk.

Eigentlich bin ich aus dem Alter längst raus. TikTok ist etwas für Teenager. Aber manchmal läuft das wie mit Hase und Igel – einer ist immer schon da. Oder, wie in diesem Fall, schon da gewesen. Wenn Teenies die Musik ihrer Urgroßeltern entdecken, darf sich ein Mensch schon wundern. Seit wann sind Shantys trendy?

menschen-mit-musik

Menschen mit Musik: ” Zum Heulen schön!”

Kolumne von Susanne Falk.

Max Bruchs Musik, so hat es angeblich meine Großmutter einst formuliert, ist so schön, dass die Schlosshunde heulen müssen. Dem ist nicht zu widersprechen, denn erstens widerspricht man Großmüttern prinzipiell nicht und zweitens hatte sie in diesem Fall tatsächlich einmal Recht. Nur hatten wir nie Hunde in der Familie. Aber Katzen brauchen, laut Walt Disney, ja auch „furchtbar viel Musik“.

menschen-mit-musik

Menschen mit Musik: “Ein Zimmer voll Musik”

Kolumne von Susanne Falk.

Ein guter Film braucht drei Dinge: Ein gutes Buch, ein gutes Buch, ein gutes Buch. Behauptete einst Billy Wilder. Nun bin ich zwar Buchautorin, aber ich möchte dem doch vehement widersprechen. Ein Film braucht natürlich noch viel mehr, um wirklich gut zu sein. Das wusste selbstverständlich auch der große Billy Wilder. Neben guten Schauspielerinnen und Schauspielern, einer guten …

menschen-mit-musik

Menschen mit Musik: “Der Song unseres Lebens”

Kolumne von Susanne Falk.

In amerikanischen Liebesfilmen kommt er fast immer vor – der Song! „Liebling, sie spielen unser Lied!“ „Oh ja, Darling! Erinnerst du dich?“ „Wie könnte ich das je vergessen!“ Na toll, denke ich mir, offenbar hat jede bzw. jeder einen Song, den er oder sie mit seinem Partner oder der Partnerin verbindet. Nur ich mal wieder nicht. Mein Leben ist also eindeutig keine billige Hallmark-Romanze.

menschen-mit-musik

Menschen mit Musik: “Der Phil-Collins-Faktor”

Kolumne von Susanne Falk.

Bei mir ist es Phil Collins. Stellt irgendjemand Phil Collins an, dann verlasse ich schweigend den Raum. Ich kann nicht anders. Das körperliche Unbehagen, das mit dem Lauschen dieser Stimme einhergeht, ist physisch schwer auszuhalten. Das ist merkwürdig, aber nicht …