Neu im Kino: “„Heinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers“
Johann Heinrich Vogeler, 1872 in Bremen geboren, gehörte zur ersten Generation der Worpsweder Künstlerkolonie. Der Film folgt den Spuren des beliebten Malers.
Johann Heinrich Vogeler, 1872 in Bremen geboren, gehörte zur ersten Generation der Worpsweder Künstlerkolonie. Der Film folgt den Spuren des beliebten Malers.
Vor gar nicht langer Zeit lief Alfred Hitchcocks „Fenster zum Hof“ wieder einmal im Fernsehen. Nun läuft im Kino das Fenster zum Hof in der Version des 21. Jahrhunderts im Sinne von „Das Ohr zur Wohnung“.
Unter der Sonne Andalusiens
Feuilletonscout wünscht allesn Leserinnen und Lesern ein gutes, gesundes, spannendes
und wunderschönes neues Jahr.
Die Redaktion des Feuilletonscout wünscht allen Leserinnen und Lesern ein wunderschönes Weihnachtsfest.Danke für ein wunderbares gemeinsames Jahr voller Kultur.
Es darf boshaft gekichert werden: Vergnüglich-Anzügliches von Johann Sebastian Bach, Leo Slezak, Maria Callas bis John Cage. Rezension von Ingobert Waltenberger.
Feierlicher Schlussakkord des Deutschlandjahres in Russland 2020/2021 zu Ehren von Fjodor M. Dostojewskis 200. Geburtstag am 11.11.2021. Von Ingobert Waltenberger.
Von Barbara Hoppe.
Das Café Zelig in München ist ein Ort der Begegnung. Seit 2016 bietet es einen Raum für die hochbetagten Überlebenden der Shoa. Hier treffen sie sich, reden oder reden manchmal auch nicht, singen und essen gemeinsam.
Von Ingobert Waltenberger.
Was so alles geschieht, wenn sich eine schöne, von Pariser Marktstandlern aufgezogene Waise in einen knackigen Chansonnier vergafft…
Leben im Widerstand ist das Thema der ersten RundfunkchorLounge in dieser Saison am 29. September 2021 im silent green Kulturquartier in Berlin.