Springe zum Inhalt
Feuilletonscout
  • Das Magazin für Entdecker – über Feuilletonscout
    • Die Herausgeberin
    • Feuilletonscouts Autorinnen und Autoren
  • Videos
  • Podcasts
    • Romankritik – Podcast
    • Krimi – Podcast
  • Feuilletonscouts Tipps
    • Bühnen-Tipps
    • Film-Tipps
    • Literatur-Tipps
    • Museums-Tipps
    • Musik-Tipps
  • Feuilletonscout für Kinder
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Feuilleton Die Ermordung des Commendatore Band 2

Der Literatur Podcast am Sonntag: Haruki Murakami “Die Ermordung des Commendatore”, Band 2

21. Oktober 201818. Oktober 2018 FeuilletonscoutBarbara Hoppe

    Haruki Murakami “Die Ermordung des Commendatore”, Band 2, DuMont Buchverlag, Köln 2018 Buch bei amazon kaufen        

Feuilletonscout

Das Magazin für Entdecker:     

  • Debüts in Literatur, Musik, Kunst und Film.
  • Entdeckungen in der Welt von Kunst und Kultur jenseits des Mainstreams
  • Unterwegs mit der künstlerischen Avantgarde

Nichts mehr verpassen: Newsletter abonnieren

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Podcast der Woche

Feuilletonscout-Podcast auch bei:

Anchor • Apple Podcast • Google Podcast • Spotify • Breaker • Castbox • Overcast • Pocket Casts • Radio Public • Stitcher

Kolumne: Menschen im Museum

“Klein, aber laut” von Susanne Falk

Ich bin nicht groß. Das ist an und für sich eigentlich kein Problem, ich kann mir ja einen Stuhl heranziehen, wenn ich mal die guten Gläser oben aus dem Küchenregal brauche. Simples Problem, noch simplere Lösung. Was sich… Weiterlesen

Kategorien

Die meist gelesenen Beiträge

  • „Von sanftem Traum umflossen“. Ein Moment mit ... Tenor Malte Müller über sein Debütalbum „Von sanftem Traum umflossen“. Ein Moment mit … Tenor Malte Müller über sein Debütalbum
  • Mein Name ist Bussi. Arno Bussi Mein Name ist Bussi. Arno Bussi
  • Rendezvous mit französischen Meistern Rendezvous mit französischen Meistern
  • „Der Nebelmann“ von Donato Carrisi „Der Nebelmann“ von Donato Carrisi
  • Leichtfüßig und elegant: „Allmen und die Erotik“ von Martin Suter Leichtfüßig und elegant: „Allmen und die Erotik“ von Martin Suter

Veranstaltungstipps

Freitag, 22.2.2019, 20 Uhr, Radialsystem Berlin, Chor@Berlin: Prinzip Hoffnung IV – Die menschliche Ordnung, Vocalconsort Berlin: Uraufführung. Weitere Infos

 

Mittwoch, 27.2.2019, 14 Uhr, Konzerthaus Berlin, Espresso Konzert mit dem Stefan Zweig Trio. Zum Ticketverkauf hier.

 

 

Freitag, 22.3.2019, 20 Uhr, Pianosalon Christophori, Berlin: Frederik Larsen – Konzertgitarre. Präsentation der CD „Floating Islands” mit Werken von Simon Steen Andersen (Gewinner des Ernst von Siemens Komponisten-Awards, höchst-dotierter  Komponistenpreis) sowie Axel Borup-Jörgensen – einem der ganz großen Komponisten Dänemarks. Weitere Infos hier.

 

Dienstag, 2.4.2019, 19.30 Uhr, Österreichisches Kulturforum. Lesung und Gespräch mit Ljuba Arnautovíc “Im Verborgenen”. Weitere Informationen und Anmeldung hier

Feuilletonscout gratuliert seinen Entdeckungen:

 

Bayerischer Buchpreis 2016: 
Heinrich Steinfest "Das Leben und Sterben der Flugzeuge", Piper Verlag

Shortlist Schweizer Buchpreis 2018
Julia von Lucadou: "Die Hochhausspringerin", Hanser 2018

Shortlist Österreichischer Buchpreis 2018
Heinrich Steinfest: "Die Büglerin", Piper Verlag

Shortlist Österreichisher Buchpreis 2018, Kategorie Debüt
Ljuba Arnautovic: "Im Verborgenen", Picus Verlag 

Pianist Dmitry Masleev
Gewinner des Tschaikowsky-Wettbewerbs 2015, heute ein Star

 

Tango, Valse Musette, Flamenco: Quartett Quadro Nuevo

 

Geiger Mikhail Pochekin
Startet gerade mit grandiosen Debüt-Konzerten durch

Christian Erny
Von den renommiertesten französischen Klassik-Magazinen für sein Lourié-Projekt gefeiert

Sabine Weyer gewinnt den Paticciopreis des ORF, den größten monatlichen CD Preis Österreichs für "A light in the dark" mit Werken von Schostakowitsch

 

 

Nominiert für den Friedrich-Glauser-Preis 2019 für das beste Krimidebüt des Jahres:
David Krems »Falsches Licht«

Letzte Kommentare

  • Kulturtipps im Februar: Chris Gall, Stefan Peters und „The Favourite“ | Murmann Magazin auf Mit besonderer Note: Stefan Peters „Strenge Rechnung“
  • Kulturtipps im Februar: Chris Gall, Stefan Peters und „The Favourite“ | Murmann Magazin auf Nuancenreich: Das zweite Soloalbum von Chris Gall überrascht mit ruhigen Klängen
  • Werner Radtke auf Menschen im Museum: “Klein, aber laut”
  • Kulturtipps im Januar: Jean Muller, Géraldine Schwarz und Glenn Close | Murmann Magazin auf Feuilletonscout im Video mit Jean Muller | Bach: Goldberg Variations
  • Längst kein Geheimtipp mehr: Pianist Jean Muller – Feuilletonscout auf Feuilletonscout im Video mit Jean Muller | Bach: Goldberg Variations

Blogverzeichnisse

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Blogverzeichnis

Blogverzeichnis


blogoscoop

Weblinkbook.eu

Feuilletonscout im Radio – Interview mit Barbara Hoppe beim Freien Künstlerradio Berlin

Hier bitte klicken, um das Interview zu hören

Feuilletonscout im Gespräch

Bitte hier klicken, um das Interview mit Barbara Hoppe bei Kunstleben Berlin zu lesen

Powerd by WordPress | Theme: Amadeus by Themeisle.
MENU
  • Das Magazin für Entdecker – über Feuilletonscout
    • Die Herausgeberin
    • Feuilletonscouts Autorinnen und Autoren
  • Videos
  • Podcasts
    • Romankritik – Podcast
    • Krimi – Podcast
  • Feuilletonscouts Tipps
    • Bühnen-Tipps
    • Film-Tipps
    • Literatur-Tipps
    • Museums-Tipps
    • Musik-Tipps
  • Feuilletonscout für Kinder
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung