Meine Bücher! “Ab in die Ferien”
Kolumne von Susanne Falk.
Sie waren immer im Gepäck, die Taschenbücher für Strand und Regentage. Schwer schleppte ich sie …
Kolumne von Susanne Falk.
Sie waren immer im Gepäck, die Taschenbücher für Strand und Regentage. Schwer schleppte ich sie …
Kolumne von Susanne Falk.
Ich bin deutsche Staatsbürgerin. Das ist nun einmal so. Daran könnte ich theoretisch etwas ändern und mich in meiner Wahlheimat Österreich einbürgern lassen. Die Chancen dazu stehen allerdings nicht gut, weil
sönlichkeit und wünscht sich sogar, die eine oder den anderen persönlich zu treffen. Aber wehe, es geschieht dann tatsächlich!
Kolumne von Susanne Falk.
Eigentlich sind die Kinder ja nun wirklich alt genug und könnten selbst zum Buch greifen. Aber wie das so ist – Handy und PC scheinen immer schneller zur Hand zu sein als ein gutes Buch.
Italien? Natürlich. Ostsee? Selbstverständlich. Frankreich? Ja, ja und ja. Und Amerika? Auch dies ein Ort, an den in Gedanken zu reisen mit ewigem Sehnen verbunden bleiben wird.
Alle zwei Wochen erscheint an dieser Stelle die Kolumne unserer Autorin Susanne Falk. Heute möchten wir Ihnen stattdessen ihr neues Buch vorstellen.
Kolumne von Susanne Falk.
Ich war schockverliebt, vom ersten Wort an. Mitten in den Alpen, irgendwo kurz vor der italienischen Grenze, auf der Rückbank unseres alten Mercedes‘, eroberte er mein Herz, dieser sture norddeutsche Charakter.
Kolumne von Susanne Falk.
Es soll ja Menschen geben, die kaufen Bücher nach Gewicht: je dicker desto besser. Andere kriegen schon zu viel, wenn ein Buch an der 256-Seiten…
Kolumne Susanne Falk.
Da stehe ich nun in der Buchhandlung und weiß nicht recht weiter. Finde ich das nun gut? Schlecht? Bin ich solidarisch, denn… es sind ja auch irgendwie Kollegen? Oder ärgere ich mich, weil…
Kolumne von Susanne Falk.
Sie verstehen es einfach nicht! Es ist zum Haareraufen. Warum nur kapieren so viele den Unterschied zwischen…
Kolumne von Susanne Falk.
Decke, da hängt kein Schirm und wir haben auch richtige Betten. Mein Leben ist kein Spitzweggemälde. Dennoch ist es nahezu unmöglich, von der Schreiberei zu leben.
Kolumne von Susanne Falk.
Heinrich Heine hat eine Menge kluger Dinge über Bücher und ihre Leser gesagt. Mein Lieblingssatz ist dieser: „Die deutschen Censoren ———— Dummköpfe_.“ In diesem Fall sind es keine deutschen, sondern amerikanische …