Podcast
Der Literatur-Podcast am Sonntag: Benjamin Myers „Offene See“
Eine Ode an die englische Landschaft voller Poesie.
Der Literatur-Podcast am Sonntag: Alexa Hennig von Lange „Die Wahnsinnige“
Die tragische Geschichte von Johanna I.: „Die Wahnsinnige“ von Alexa Hennig von Lange
Der Literatur-Podcast am Sonntag: Paolo Maurensig „Der Teufel in der Schublade“
Faust und Mephisto im neuen Gewand.
Der Literatur-Podcast am Sonntag: „Die Tanzenden“ von Victoria Mas
Dunkle Medizingeschichte aus Paris.
Der Literatur-Podcast am Sonntag: Sophie Bonnet „Provenzalischer Stolz“
Sophie BonnetProvenzalischer StolzBlanvalet in der Verlagsgruppe Random House, München 2020Bei amazon kaufen oder nur hineinlesenBei Thalia kaufen oder für den Tolino
Der Literatur-Podcast am Sonntag: Leta Semadeni „Tamangur“
Leta SemadeniTamangurEdition Blau im Rotpunktverlag, Zürich 2019Buch bei amazon kaufenBei Thalia kaufen oder für den Tolino Rezension zum Nachlesen
Der Literatur-Podcast am Sonntag: Luis Sepúlveda „Tagebuch eines sentimentalen Killers“
Luis SepúlvedaTagebuch eines sentimentalen Killersa.d. chil. Spanisch v. Willi ZurbrüggenKampa Verlag, Zürich 2020bei amazon kaufenBei Thalia kaufen oder für den Tolino Rezension zum Nachlesen
Der Literatur-Podcast am Sonntag: Alex Lépic „Der Bäcker von Saint-Germain“
Alex Lépic Lacroix und der Bäcker von Saint-GermainKampa Verlag, Zürich 2020Buch kaufen oder nur hineinlesenBei Thalia kaufen oder für den Tolino Rezension zum Nachlesen
Der Literatur-Podcast am Sonntag: Nicolas Mathieu „Rose Royal“
Nicolas MathieuRose RoyalHanser Berlin 2020 Buch bei amazon kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolino Rezension zum Nachlesen
Der Literatur-Podcast am Sonntag: Francis Duncan „Ein Mord zu Weihnachten“
Francis Duncan Ein Mord zu Weihnachten a.d.Engl. von Barbara Först DuMont Buchverlag, Köln 2017 “Ein Mord zu Weihnachten” von Francis Duncan bei amazon kaufenBei Thalia kaufen oder für den Tolino Rezension zum Nachlesen