Statt Kino: Mountain Concert
In einem Special Event auf der Innsbrucker Nordkette gibt die Pianistin Katie Mahan am 14. April 2023 ein „Mountain Concert“ in 2300 Meter Höhe. Von Stefan Pieper.
In einem Special Event auf der Innsbrucker Nordkette gibt die Pianistin Katie Mahan am 14. April 2023 ein „Mountain Concert“ in 2300 Meter Höhe. Von Stefan Pieper.
Sie ist schlichtweg phänomenal! Nicht erst seit dem wundervollen Silvester- und Neujahrskonzert 2022/2023, das live aus der Elbphilharmonie gesendet wurde, ist die internationale gefeierte Sopranistin Julia Bullock in aller Munde.
Von Barbara Röder.
Der jüdische Frankfurter Komponist, Visionär und pädagogische Reformer Bernhard Sekles (1872-1934) im Kurzporträt anhand einer CD-Ersteinspielung von dem Tenor Malte Müller und dem Pianisten Werner Heinrich Schmitt. Von Barbara Röder.
Die neue CD von Sebastian Kohlhepp und Andreas Frese bringt uns die aufblühende Natur auf die Ohren, findet Stefan Pieper.
Von Stefan Pieper.
Klar ist vom ersten Moment: Im Spiel dieses Quartetts lebt ein beglückendes künstlerisches Verständnis. 2015 in London gegründet, hat das Streichquartett die internationalen Bühnen erobert, natürlich zahlreiche Auszeichnungen inklusive.
Die Harfenistin Praxedis Hug-Rütti und die Pianistin Praxedis Geneviève Hug setzen auf ihrem neuen Album „Signature“ ihre künstlerischen Mission fort. Von Stefan Pieper.
Der multibegabte lyrische Ausnahmetenor und Komponist Daniel Behle hat auf seiner inspirierenden CD „Heimat“ 500 Jahre Heimatlieder und -gedichte“ eine erstaunlich schöne Sammlung musikalischer sowie literarischer Fundstücken deutscher Erinnerungskultur zum Klingen gebracht.
Von Barbara Röder
„The Magic of the Pan Flute” von Andreea Chira und dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim ist eine fesselnde Neuaufnahme von Vivaldis „Vier Jahreszeiten”. Von Barbara Hoppe
Nutcracker reloaded: Das Baltic Sea Philharmonic kombinierte in Hamburgs Elbphilharmonie Tschaikowskys Nussknacker-Suite mit Griegs a-Moll Klavierkonzert. Das ganze Orchester musiziert komplett auswendig. Von Stefan Pieper.
Mit ihrem aktuellen Album „Passion for Ukraine“ setzt Mezzosopranistin Lena Belkina ein Zeichen.
Die Berlin Academy of American Music (BAAM) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Werke amerikanischer und nach Amerika eingewanderter Komponisten aufzuführen und bekannt zu machen.
Die Emotionalität dieses Projekts hat alle Erwartungen übertroffen Von Stefan Pieper.
Von Stefan Pieper.
Zum ersten Mal ist auch Berlin Standort des exklusiven Kammermusik-Ereignisses, dem Érard-Festival.
Von Ingobert Waltenberger.
Mit der Oper „Die Vögel“, die bei DECCA in der Reihe ‚Entartete Musik‘ 2004 mit Kwon, Holzmair, Kraus und Wottrich in den Hauptpartien und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter Lothar Zagrostek erschien, begann sich nach und nach eine Braunfels-Renaissance auf den Bühnen, in Konzertsälen und auch auf Tonträgern durchzusetzen.
Zusammen mit dem Schauspieler, Sänger und Tänzer Anton Schweizer in einer choreographierten Performance der Welt der Gefühle, die uns als Individuen und sozialen Wesen viele Farben verleihen.