Zum Inhalt springen
  • Über Feuilletonscout
    • Die Herausgeberin
    • Autorinnen und Autoren
  • Videos
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Über Feuilletonscout
    • Die Herausgeberin
    • Autorinnen und Autoren
  • Videos
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung

Das Kulturmagazin für Entdecker

  • Themen jenseits des Mainstreams.
  • Debüts in Literatur, Musik, Kunst und Film.
  • Unterwegs mit der künstlerischen Avantgarde.

Nichts mehr verpassen: Feuilletonscout-Newsletter abonnieren

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Wenn Sie den Feuilletonscout mögen, unterstützen Sie uns!

Jeder Euro hilft, Websitekosten zu decken,
die Technik auf dem neuesten Stand zu halten und uns die eine oder andere Tasse Kaffee zu schenken.

Für Ihre Unterstützung hier klicken.

DANKE!

Kategorien

Kolumne: Menschen mit Musik

„Zum Heulen schön“ von Susanne Falk

Max Bruchs Musik, so hat es angeblich meine Großmutter einst formuliert, ist so schön, dass die Schlosshunde heulen müssen. Dem ist nicht zu widersprechen, denn erstens widerspricht man Großmüttern prinzipiell nicht und zweitens hatte sie in diesem Fall tatsächlich einmal Recht. Nur hatten wir nie Hunde in der Familie. Aber Katzen brauchen, laut Walt Disney, ja auch „furchtbar viel Musik“.

Meine Schwester sandte mir erst kürzlich…Weiterlesen

 

Podcast der Woche

Die meist gelesenen Beiträge

  • Podcast Der Literatur-Podcast am Sonntag: „Audrey & Hubert“ von Philip Hopmann Die Schauspielerin und der Modemacher.
  • Back to Basics: Nils Frahm „Graz“ Rezension von Ronald Klein. Der Berliner Nils Frahm gi...
  • Menschen mit Musik Menschen mit Musik: „Let’s Get It On“ Die einen schwören auf Marvin Gaye, die anderen brauche...
  • Das Hôpital de la Salpêtrière und seine dunkle Geschichte: „Die Tanzenden“ von Victoria Mas Es war an einem kalten Februartag, als Victoria Mas vor...
  • Statt Kino: Medieval Art Stories Wie haben sich die Menschen im Mittelalter begrüßt? Wie...

Suchergebnisse für: cantamus

Tipp zum Wochenende: cantamus berlin stellt sein neues Konzertprogramm vor

  • von Feuilletonscout
  • Uncategorized
  • 14. Juni 201912. Juni 2019

Eine Suche nach musikalischen Inszenierungen von Frauenbildern in der Chormusik von der Renaissance bis zur Gegenwart. Zu hören sind nicht nur Stücke aus der großen Tradition sakraler Musik wie das Stabat Mater von Sulpitia Cesis, Gustav Holsts Ave Maria oder Ola Gjeilos Ave Generosa –… Weiterlesen »Tipp zum Wochenende: cantamus berlin stellt sein neues Konzertprogramm vor

Feuilletonscout Das Kulturmagazin für Entdecker Musik

Wochenend-Tipp: „Wanderlust“ mit cantamus Berlin

  • von Feuilletonscout
  • Barbara Hoppe, Berlin, Klassik, Konzert, Musik
  • 28. April 201825. April 2018

Von Barbara Hoppe. Über den kleinen, aber feinen Chor cantamus Berlin muss man nicht mehr viel schreiben (und es wurde an dieser Stelle auch schon viel getan). Für einen perfekten Ausklang des Wochenendes empfiehlt sich ein Ausflug in die Taborkirche nach Berlin-Kreuzberg. Bevor der Chor im… Weiterlesen »Wochenend-Tipp: „Wanderlust“ mit cantamus Berlin

!Tipp: „Dieser Sommer kommt nicht wieder“ – Chormusik mit cantamus Berlin

!Tipp: „Dieser Sommer kommt nicht wieder“ – Chormusik mit cantamus Berlin

  • von Feuilletonscout
  • Berlin, Klassik, Konzert, Musik
  • 1. Juli 201729. Juni 2017

  Landschaften, Tiere, Jahreszeiten und andere Naturerfahrungen sind Themen der Stücke von Claudio Monteverdi, Johannes Brahms, Stephen Chatman, Veljo Tormis und anderen, die heute und morgen zu hören sein werden. Der kleine und feine cantamus-Chor aus Berlin feiert den Sommer an diesem Wochenende mit einem… Weiterlesen »!Tipp: „Dieser Sommer kommt nicht wieder“ – Chormusik mit cantamus Berlin

!Tipp: Weihnachtliche Chormusik in Berlin und für zu Hause mit Capella Cantorum, cantamus Berlin und dem Hugo-Distler Chor

  • von Feuilletonscout
  • Barbara Hoppe, Berlin, Feuilletonscoutempfehlung, Klassik, Konzert, Musik, Tipp
  • 9. Dezember 20153. Oktober 2017
GD Star Rating
loading...

Rezension von Barbara Hoppe

 

In dulic jubilo_Capella CantorumZwischen 1,7 und 3,3 Millionen Menschen singen in Deutschland in einem von 45.000 bis 61.000 Chören. Und das in der Regel richtig gut.

So der Feuilletonscout-Tipp Capella Cantorum, ein nur 10 bis 15 Stimmern starker Männerchor, der bereits vor drei Jahren mit „In dulci jubilo“ eine wunderbare CD mit Motetten zum Advent eingespielt hat.

 

Auch der Chor cantamus Berlin hat ein beeindruckendes Repertoire: Jährlich erarbeitet das Ensemble zwei Konzertprogramme mit geistlichen und weltlichen a-capella-Werken von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert.Weiterlesen »!Tipp: Weihnachtliche Chormusik in Berlin und für zu Hause mit Capella Cantorum, cantamus Berlin und dem Hugo-Distler Chor

"Remember": Motetten der Renaissance im a-capella-Konzert mit cantamus Berlin

„Remember“: Motetten der Renaissance und des Barock im a-capella-Konzert mit cantamus Berlin

  • von Feuilletonscout
  • Berlin, Deutschland, Konzert, Musik
  • 22. November 201422. November 2014
  • 2 Kommentare
GD Star Rating
loading...

"Remember": Motetten der Renaissance im a-capella-Konzert mit cantamus BerlinSeit 12 Jahren gibt es den Kammerchor cantamus berlin. Seitdem widmen sich die Sängerinnen und Sänger geistlichen und weltlichen a-capella-Werken von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert. Jährlich erarbeitet der Chor, der aus 31 Mitgliedern besteht und nicht mehr als 8 Personen pro Stimme umfasst, zwei Konzertprogramme.
Heute, am Tag der Hausmusik, und morgen, am Totensonntag, richtet sich der Blick unter dem Titel „Remember“ auf englische Motetten aus Renaissance und Barock. Zu hören sind vom Choral bis zu doppelchörigen Motetten Werke u.a. von Thomas Tallis, Henry Purcell, Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach.Weiterlesen »„Remember“: Motetten der Renaissance und des Barock im a-capella-Konzert mit cantamus Berlin

Music on the waters

  • von Feuilletonscout
  • Barbara Hoppe, Musik
  • 22. März 202121. März 2021

Von Barbara Hoppe.

Unter dem Motto „cantamus & friends“ überbrückt der kleine, aber feine Chor „cantamus“ aus Berlin die Zeit ohne Aufführungen. Basierend auf dem Stück „Music on the Waters“ des britischen Komponisten Jonathan Dove…

Tiflis-Berlin: Ein Chordialog.

Tiflis-Berlin: Ein Chordialog. Konzerte und eine Uraufführung

  • von Feuilletonscout
  • Barbara Hoppe, Berlin, Interview, Klassik, Konzert, Musik
  • 19. Januar 201819. Januar 2018

  Sie singen A-capella, ihr Repertoire umfasst geistliche wie weltliche Musik und dabei schlagen sie den Bogen von der Renaissance bis zu zeitgenössischen Kompositionen: die 25 Sängerinnen und Sänger von cantamus berlin. Nun wartet eine neue Herausforderung auf das engagierte Ensemble unter der Leitung von… Weiterlesen »Tiflis-Berlin: Ein Chordialog. Konzerte und eine Uraufführung

Letzte Kommentare

  • Heidrun Falk bei Menschen mit Musik: „Let’s Get It On“
  • Otto Herz bei Düstere Ästhetik mit Sogwirkung: „Verlassener Garten“ von Stanislav Struhar
  • Otto Herz bei Was Muhammad Ali, Joe Frazier und der Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb verbindet

Feuilletonscout bei reboot fm,
dem freien Künstlerradio Berlin
zum Nachhören

Feuilletonscout im Gespräch
mit Kunstleben Berlin
zum Nachlesen

 

Neve | Präsentiert von WordPress

Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben Wenn Sie auf “Alles akzeptieren” klicken, stimmen Sie allen Cookies zu. Sie genießen damit die volle Funktionsfähigkeit der Seite.



Alle akzeptieren


Individuelle Cookie Einstellungen

Alle ablehnen

Datenschutzerklärung
Manage consent

Individuelle Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.

CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.

Functional

Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

Performance

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Analytics

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Advertisement

Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.

Others

Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN